Alle anzeigen
Alle anzeigen
Meinung
Alle anzeigen
Social Wall
Mobilitätsexpertin Katja Diehl findet, dass das Patriarchat auch unsere Mobilität beeinflusst, und erklärt, was Feminismus in diesem Zusammenhang für sie bedeutet. Das ganze Interview findest du unter dem Link in unserer Bio! #Mobilität #katjadiehl #momentmagazin
582 11
Du brauchst noch Buchempfehlung für den Sommer? Don’t worry, I got you! 
 
📕 Elif Shafak: “Der Bastard von Istanbul”
📕 Tahsim Durgun: “Mama bitte lern Deutsch - Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft”
📕 Şeyda Kurt: “Hass - Von der Macht eines widerständigen Gefühls”
📕 Alena Jabarine: “Der letzte Himmel - Meine Suche nach Palästina”
📕 Massoud Doktoran: “Brenn Schule, Brenn!”
📕 R. F. Kuang: “Yellowface”
📕 Melina Borčak: “Mekka hier, Mekka da - Wie wir über antimuslimischen Rassismus sprechen müssen”
📕 Katharina Köller: “Wild Wuchern”
📕 Hengameh Yaghoobifarah & Fatma Aydemir: “Eure Heimat ist unser Albtraum”
📕 Ferdinand von Schirach: “Strafe”

Abspeichern nicht vergessen!
 
#momentmagazin #buchempfehlungen #lesen #booktok #bookstagram
265 6
Mobilitätsexpertin Katja Diehl findet, dass das Patriarchat auch unsere Mobilität beeinflusst, und erklärt, was Feminismus in diesem Zusammenhang für sie bedeutet. Das ganze Interview findest du unter dem Link in unserer Bio! #Mobilität #katjadiehl #momentmagazin

Mobilitätsexpertin Katja Diehl findet, dass das Patriarchat auch unsere Mobilität beeinflusst, und erklärt, was Feminismus in diesem Zusammenhang für sie bedeutet. Das ganze Interview findest du unter dem Link in unserer Bio! #Mobilität #katjadiehl #momentmagazin ...

582 11
Du brauchst noch Buchempfehlung für den Sommer? Don’t worry, I got you! 
 
📕 Elif Shafak: “Der Bastard von Istanbul”
📕 Tahsim Durgun: “Mama bitte lern Deutsch - Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft”
📕 Şeyda Kurt: “Hass - Von der Macht eines widerständigen Gefühls”
📕 Alena Jabarine: “Der letzte Himmel - Meine Suche nach Palästina”
📕 Massoud Doktoran: “Brenn Schule, Brenn!”
📕 R. F. Kuang: “Yellowface”
📕 Melina Borčak: “Mekka hier, Mekka da - Wie wir über antimuslimischen Rassismus sprechen müssen”
📕 Katharina Köller: “Wild Wuchern”
📕 Hengameh Yaghoobifarah & Fatma Aydemir: “Eure Heimat ist unser Albtraum”
📕 Ferdinand von Schirach: “Strafe”

Abspeichern nicht vergessen!
 
#momentmagazin #buchempfehlungen #lesen #booktok #bookstagram

Du brauchst noch Buchempfehlung für den Sommer? Don’t worry, I got you!

📕 Elif Shafak: “Der Bastard von Istanbul”
📕 Tahsim Durgun: “Mama bitte lern Deutsch - Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft”
📕 Şeyda Kurt: “Hass - Von der Macht eines widerständigen Gefühls”
📕 Alena Jabarine: “Der letzte Himmel - Meine Suche nach Palästina”
📕 Massoud Doktoran: “Brenn Schule, Brenn!”
📕 R. F. Kuang: “Yellowface”
📕 Melina Borčak: “Mekka hier, Mekka da - Wie wir über antimuslimischen Rassismus sprechen müssen”
📕 Katharina Köller: “Wild Wuchern”
📕 Hengameh Yaghoobifarah & Fatma Aydemir: “Eure Heimat ist unser Albtraum”
📕 Ferdinand von Schirach: “Strafe”

Abspeichern nicht vergessen!

#momentmagazin #buchempfehlungen #lesen #booktok #bookstagram
...

265 6
In westlichen Serien und Filmen sind BIPoC-Figuren, also Schwarze, Indigene und People of Color, oft auf Klischees reduziert: Sie kämpfen mit ihrer Herkunft, Religion oder Kultur. Insbesondere Muslim:innen werden oft zwischen Tradition und Moderne „zerrissen“ dargestellt.
 
Dass das Leben von BIPoC vielschichtiger ist, wird oftmals gar nicht thematisiert. Alltägliche Themen wie Liebe, Freundschaft oder Freude treten in den Hintergrund. Gute Repräsentation funktioniert jedoch nur, wenn man Menschen als Ganzes sieht. Als Individuen in all ihrer Vielschichtigkeit, Komplexität, Alltäglichkeit. Ohne Drama-Zwang, ohne „Exotikfilter“.
 
Denn: einseitige Darstellungen prägen, was Menschen erwarten, und verstärken Vorurteile.

In westlichen Serien und Filmen sind BIPoC-Figuren, also Schwarze, Indigene und People of Color, oft auf Klischees reduziert: Sie kämpfen mit ihrer Herkunft, Religion oder Kultur. Insbesondere Muslim:innen werden oft zwischen Tradition und Moderne „zerrissen“ dargestellt.

Dass das Leben von BIPoC vielschichtiger ist, wird oftmals gar nicht thematisiert. Alltägliche Themen wie Liebe, Freundschaft oder Freude treten in den Hintergrund. Gute Repräsentation funktioniert jedoch nur, wenn man Menschen als Ganzes sieht. Als Individuen in all ihrer Vielschichtigkeit, Komplexität, Alltäglichkeit. Ohne Drama-Zwang, ohne „Exotikfilter“.

Denn: einseitige Darstellungen prägen, was Menschen erwarten, und verstärken Vorurteile.
...

593 12
Aufgepasst: CapCut räumt sich mit den neuen AGB umfassende Rechte zur Nutzung deiner Daten ein. 

Gesicht, Stimme, Videos alles darf verwendet werden um unter anderem KI zu trainieren. Und das selbst nach dem Löschen deines Kontos.

Wusstest du davon?

Aufgepasst: CapCut räumt sich mit den neuen AGB umfassende Rechte zur Nutzung deiner Daten ein.

Gesicht, Stimme, Videos alles darf verwendet werden um unter anderem KI zu trainieren. Und das selbst nach dem Löschen deines Kontos.

Wusstest du davon?
...

721 24
Alles anzeigen

Unsere Kolumnen

Podcast
Alle anzeigen